Zum Inhalt springen

Ausbildungsreport 2023: Ausbildung sollte moderner werden

Auch dieses Jahr hat die DGB-Jugend Tausende Azubis zu ihrer Ausbildung befragt, diesmal zum Themenschwerpunkt Digitalisierung.

Der Ausbildungsreport der Jugendorganisation des Deutschen Bundes (kurz: DGB-Jugend) bietet jedes Jahr einen Überblick zur aktuellen Situation junger Menschen im dualen Ausbildungssystem. Grundlage der aktuellen Studie 2023 ist eine repräsentative Befragung von 9.855 Auszubildenden aus den 25 am häufigsten gewählten Ausbildungsberufen.

Im Mittelpunkt: Digitalisierung

Aus den Antworten der Auszubildenden gehe deutlich hervor, dass es Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung an Berufsschulen und in Ausbildungsbetrieben gibt. Knapp vier von zehn Auszubildenden (39%) seien mit der digital-technischen Ausstattung sowohl in den Berufsschulen als auch in den Betrieben unzufrieden. Was die Vorbereitung auf den Umgang mit digitalen Medien angeht, deutlich mehr als jede*r dritte Auszubildende (35,9 Prozent) würde sich durch die Berufsschule nur "ausreichend" oder sogar "mangelhaft" auf den Umgang mit digitalen Medien vorbereitet sehen.

Mehr Daten und Fakten zum Ausbildungsreport 2023 finden Sie hier.

Die vollständige Studie steht auf der Website der DGB-Jugend zum Download bereit.